Dieses Jahr hab ich einfach nicht rechtzeitig die Kurve gekriegt: Krankheitswelle, dringende Termine und allgemeiner Weihnachtsstress haben die Plätzchenbäckerei immer weiter nach hinten rücken lassen. Doch das dritte Adventswochenende habe ich nun genutzt und mit meinen Kindern Plätzchen ausgestochen und für mich etwas figurfreundlichere Erdnusstaler gebacken. Sehr aromatisch, knusprig und extrem erdnussig.
Zutaten – was ihr für die Erdnusstaler braucht:
- 200 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 150 g Halbfettmargarine
- 80-100 g Zucker
- 1 Ei
- 75 g Erdnüsse (gehackt)
Das Rezept: So werden die Erdnusstaler lecker
Zuerst habe ich Mehl, Salz und Backpulver in einer großen Schüssel vermischt. Dann habe ich die restlichen Zutaten hinzugegeben und alles mit meiner Küchenmaschine (geht auch mit Mixer ) zu einem flüssigen Teig verarbeitet. Nicht wundern, der Teig ist ziemlich klebrig. Aber bewaffnet mit zwei Teelöffeln konnte ich den Teig prima abstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Insgesamt sollen es rund 40 Taler werden. Ich musste ganz schön aufpassen, nicht zu viel Teig zu nehmen. Aber durch das Backpulver gehen die Plätzchen im Backofen schön auf. Die Teighäufchen habe ich anschließend noch etwas flachgedrückt. So erhalte ich schöne rund Taler. Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze brauchen die Plätzchen – je nach Backofen – rund 20 Minuten. Wenn sie schön gebräunt sind, sich aber noch ganz leicht eindrücken lassen, sind sie fertig. Wer bei Weihnachtsplätzchen nicht auf die Schokolade verzichten kann, darf die Plätzchen hinterher noch dünn mit Kuvertüre beträufeln. Mir schmecken sie ohne Schokolade aber fast noch besser. Im Ofen hat sich das Erdnussaroma voll entfaltet und gibt den Plätzchen einen herrlichen Geschmack und der Küche ein wunderbares Aroma. In einer Plätzchendose halten sich die Taler jetzt rund zwei Wochen – wenn sie nicht vorher vernichtet werden…
Kalorien, Punkte & Co.:
ergibt ca. 40 Erdnusstaler – jeder Taler hat:
57 Kalorien
237 KJ
63 % KH
7,5 % Eiweiß
29 % Fett
1 Diätpunkt WW (P), 2 (S)
Wer noch mit seinen Kindern Plätzchen ausstechen möchte, findet hier ein leichtes Butterplätzchen-Rezept. Für meine Kinder habe ich allerdings die Vollversion mit allem drum und dran gemacht.
Danke für dieses Rezept. Muss noch abklären ob Erdnüsse vertragen werden