
Waffelrezept: Luftig und lecker – schmeckt nicht nur Kindern.
Winterzeit ist Waffelzeit. Auch wenn der Januar bei mir tendenziell etwas weniger Süßigkeiten-lastig ist (von wegen gute Vorsätze und so…) muss es doch ab und zu etwas für meine süße Seele geben. Geht euch das auch so? Mit diesem Waffelrezept werden eure Waffeln herrlich leicht und lecker. Für alle, die ihrem Insulinspiegel etwas Gutes tun möchten, verwende ich zum Teil Vollkornmehl. Geht natürlich auch ohne. Der Kalorienbilanz ist das egal.
Waffelrezept: Welche Zutaten ihr braucht
4 Eier
120 g Halbfettmargarine
8 EL Zucker
120 ml Milch
9 EL Mineralwasser mit Kohlensäure
350 g Mehl (200 g Weizenmehl und 150 g Weizenvollkornmehl)
3/4 Päckchen Backpulver
2 TL Öl
Puderzucker nach Belieben
Zutaten fürs Waffel-Topping
250 ml Cremefine zum Schlagen
400 g Kirschen – je nach Saison frisch oder gefroren (ohne Zuckerzusatz)
1 gut gehäufter EL Speisestärke
Süßstoff oder Zucker nach Belieben

Herrliche Waffel: Jetzt fehlt nur noch das Topping.
Waffelrezept: So werden sie lecker
Zuerst schlage ich die Eier zusammen mit dem Zucker und der Margarine schön schaumig. Dann rühre ich die Milch unter, mische das Mehl mit dem Backpulver und gebe die Mischung ebenfalls hinzu. Es folgt das Mineralwasser. Mit seinen Blubberblasen sorgt es nämlich dafür, dass der Waffelteig nachher schön locker wird. Dann kommt das Waffeleisen zum Einsatz: Ich pinsele es ganz dünn mit Öl aus (zum hauchfeinen Einsprühen eignet sich auch gut eine Ölsprühflasche) und gebe den Teig hinein. Da ich die Waffeln am liebsten eher „blond“ mag, lasse ich sie nicht zu lange drin.
Der Klassiker: Waffeln mit heißen Kirschen und Sahne
Sobald die Cremefine geschlagen ist, gebe ich die (in diesem Fall) aufgetauten Kirschen in einen Topf, süße sie leicht und lasse sie etwas aufkochen. Dann rühre ich die Speisestärke mit wenig Wasser an, nehme den Topf vom Herd und gebe sie unter Rühren in den Topf. Ich lasse alles noch einmal kurz (1 Minute) köcheln, bis die Masse leicht andickt, rühre derweil noch einmal fleißig und serviere meine Waffeln mit heißen Kirschen und Sahne-Topping.
Waffeleisen-Tipp
Nachdem das gute alte Waffeleisen von Oma den Geist aufgegeben hatte, habe ich mir zunächst ein Doppel-Waffeleisen gekauft. Das ist schön praktisch, wenn mal mehrere Gäste kommen und es etwas schneller gehen muss. Dann habe ich vor einiger Zeit mal ein Mini-Waffeleisen gesehen und kaufte es für meine Kinder: Extra-Kinderwaffeln fanden sie total super. Aber dann entdeckte ich, dass es auch für meine schlanke Linie nicht allzu schlecht ist, anstelle der normalen, eine Mini-Waffel zu essen. So muss ich nicht nach zwei Herzchen Schluss machen, sondern kann mir auch mal eine ganze oder vielleicht auch zwei gönnen… So ein Waffeleisen ist allerdings schwer zu finden. Müsst ihr mal googeln.
Waffelrezept: Kalorien, Punkte & Co.
Rezept für ca. 12 Waffeln (mit normalem Waffeleisen) ohne Topping – jede Portion hat:
- 180Kalorien
- 746 Kilojoule
- 28 % Fett
- 7,3 % Eiweiß
- 65 % KH
- 6 Diätpunkte WW (P), 8 Diätpunkte WW (S)