
Philadelphia-Torte mit weißer Schokolade: Lecker, sahnig und trotzdem eine eher „leichte“ Sünde.
Backen ohne Backofen? Ja, das geht: Mit einem Tortenboden aus Keksen und Butter und einem sahnigen Belag – Philadelphia-Torte eben. Hier freut sich nur der Kühlschrank. Und natürlich alle, die den lecker-sahnigen Kuchentraum probieren. Dass es sich trotz einer Menge weißer Schokolade hier um ein abnehmkompatibles Rezept handelt, merkt so schnell keiner.

Zuerst wird eine Springform mit Backpapier ausgelegt. Einfach draufspannen und festklemmen.
Die Zutaten – was ihr für die Philadelphia-Torte braucht
75 g Butterkekse
75 g Butterkekse mit Schoko-Überzug
80 g Halbfettmargarine
100 g weiße Schokolade
250 g Frischkäse mit 0,2 % Fett
100 g Magerquark
200 ml Cremefine zum Schlagen
1 EL geraspelte Schokolade, zartbitter

Der Keksboden. Schön festdrücken und dann kalt stellen.
Das Rezept: So wird die Philadelphia-Torte lecker
Für die Philadelphia-Torte lege ich zuerst eine Springform mit Backpapier aus. Die Butterkekse (mit und ohne Schokolade) gebe ich in eine große Schüssel. Dann kommt der Kartoffelstampfer zum Einsatz und zerdrückt die Kekse zu kleinen Krümeln. Alternativ könnt ihr die Kekse auch in einen Gefrierbeutel füllen und sie dann mit dem Fleischklopfer oder dem Nudelholz bearbeiten (hilft auch prima beim Abbau von Aggressionen). Parallel bringe ich die Margarine in einem Topf langsam auf dem Herd zum Schmelzen und rühre die Kekskrümel unter. Die so entstandene Masse fülle ich in die zuvor mit Backpapier ausgelegte Springform. Am besten verteilt ihr die Masse zunächst mit einem Löffel und drückt dann alles mit den Händen fest. Dann wird es gleichmäßiger und ihr könnt kleine Löcher sofort ausgleichen. Den fertigen Boden stelle ich für eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Diese Zeit nutze ich, um die Creme anzurühren. Dafür schmelze ich die weiße Schokolade im Wasserbad (Achtung: Klappt auch im Topf – aber man muss tierisch aufpassen, dass die Masse nicht verbrennt). Ich verrühre den Frischkäse mit dem Magerquark und hebe die Schokoladenmasse unter. Dann schlage ich die Cremefine auf und hebe sie ebenfalls unter. Das Ganze streiche ich dann auf meinen Keksboden und stelle ihn für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. Dann muss ich nur noch mit der Raspelschokolade verzieren und kann mich auf ein leckeres Stück sahnige Philadelphia-Torte freuen.

Die Creme schön gleichmäßig auf dem Keksboden verteilen und für eine Stunde ab in den Kühlschrank.
Kalorien, Punkte & Co.:
ergibt 12 Stücke – jedes hat:
199 Kalorien
828 KJ
48,67 % KH
14,62 % Eiweiß
36,71 % Fett
7 Diätpunkte WW (S), 5 Diätpunkte WW (P)

Mit Schokoraspeln verziert ist der Kuchen auch optisch sehr ansprechend.
Sieht lecker aus und auch einfach, werde ich auf jeden Fall probieren. Danke für das Rezept